GRUNDSTÜCKSPREISE

Bodenrichtwerte und Grundstückspreise in 2025 für Siegen (Stadt)

Überblick

  • Der durchschnittliche Bodenrichtwert für Wohngrundstücke in Siegen beträgt derzeit 85,09 €/m². Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem gleichen Wert.
  • Der mit Abstand höchste Bodenrichtwert in Siegen wurde in (Alt-) Siegen - Kernband (Stadtteil) verzeichnet – hier liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 207,44 €.
  • Am günstigsten ist der Bodenrichtwert in Siegen aktuell in Breitenbach (Stadtteil). Dort liegt der durchschnittliche Wert bei nur 70,49 €/m².

Teilgebiete von Siegen

(Alt-) Siegen - Achenbach , (Alt-) Siegen - Fischbacherberg , (Alt-) Siegen - Giersberg , (Alt-) Siegen - Häusling , (Alt-) Siegen - Kernband , (Alt-) Siegen - Lindenberg , (Alt-) Siegen - Rosterberg , (Alt-) Siegen - Wellersberg , Birlenbach , Breitenbach , Buchen , Bürbach , Dillnhütten , Eiserfeld , Eisern , Feuersbach , Geisweid - Heckenberg , Geisweid - Ruhrst / Hoher Rain , Geisweid - Stahlwerke , Gesiweid - Wenscht / Schiessberg , Gosenbach , Kaan-Marienborn , Langenholdinghausen , Meiswinkel , Niederschelden , Niedersetzen , Oberschelden , Obersetzen , Seelbach , Sohlbach , Trupbach , Volnsberg , Weidenau - Haardter Berg , Weidenau - Mitte , Weidenau - Ost , Weidenau - Südost , Weidenau - West

Bild von Siegen

Aktuelle Bodenrichtwerte für Siegen 2025

Nutzungsart Durchschnittlicher Bodenrichtwert von bis
Wohnen W 85,09 €/m² 50,00 €/m² 250,00 €/m²
Mischgebiet MI 140,35 €/m² 35,00 €/m² 330,00 €/m²
Gewerbe G 64,70 €/m² 15,00 €/m² 120,00 €/m²
Sonderflächen S 4,01 €/m² 0,55 €/m² 2.400,00 €/m²

Bodenrichtwerte Siegen – Datenstand und Veröffentlichung

Die Bodenrichtwerte für Siegen wurden zum Stichtag 01.01.2025 ermittelt. Die Bodenrichtwerte dienen als wichtige Grundlage für die Bewertung von Grundstücken und spiegeln die Preisentwicklung am lokalen Immobilienmarkt wider. Die Bodenrichtwerte werden in einem jährlichen Rhythmus von den örtlich zuständigen Gutachterausschüssen für Grundstückswerte veröffentlicht.



Teilgebiete mit den höchsten Bodenrichtwerten in Siegen

Rang Teilgebiet Durchschnittlicher Bodenrichtwert* Veröffentlicht
1 Stadtteil (Alt-) Siegen - Kernband 207,44 €/m² Bald verfügbar
2 Stadtteil (Alt-) Siegen - Wellersberg 197,22 €/m² Bald verfügbar
3 Stadtteil (Alt-) Siegen - Giersberg 189,25 €/m² Bald verfügbar
4 Stadtteil Weidenau - Südost 185,55 €/m² Bald verfügbar
5 Stadtteil Bürbach 169,48 €/m² Bald verfügbar
6 Stadtteil Kaan-Marienborn 167,00 €/m² Bald verfügbar
7 Stadtteil (Alt-) Siegen - Rosterberg 163,85 €/m² Bald verfügbar
8 Stadtteil Weidenau - Haardter Berg 159,78 €/m² Bald verfügbar
9 Stadtteil Weidenau - West 147,83 €/m² Bald verfügbar
10 Stadtteil Seelbach 146,13 €/m² Bald verfügbar
11 Stadtteil Geisweid - Ruhrst / Hoher Rain 143,69 €/m² Bald verfügbar
12 Stadtteil (Alt-) Siegen - Fischbacherberg 141,12 €/m² Bald verfügbar
13 Stadtteil Weidenau - Mitte 140,94 €/m² Bald verfügbar
14 Stadtteil Buchen 140,61 €/m² Bald verfügbar
15 Stadtteil Niederschelden 135,20 €/m² Bald verfügbar
16 Stadtteil (Alt-) Siegen - Lindenberg 135,14 €/m² Bald verfügbar
17 Stadtteil Gesiweid - Wenscht / Schiessberg 133,90 €/m² Bald verfügbar
18 Stadtteil Oberschelden 132,29 €/m² Bald verfügbar

*Wohnbauflächen


Teilgebiete mit den niedrigsten Bodenrichtwerten in Siegen

Rang Teilgebiet Durchschnittlicher Bodenrichtwert* Veröffentlicht
1 Stadtteil Breitenbach 70,49 €/m² Bald verfügbar
2 Stadtteil (Alt-) Siegen - Achenbach 70,81 €/m² Bald verfügbar
3 Stadtteil Obersetzen 72,43 €/m² Bald verfügbar
4 Stadtteil Geisweid - Heckenberg 105,00 €/m² Bald verfügbar
5 Stadtteil Gosenbach 107,77 €/m² Bald verfügbar
6 Stadtteil Feuersbach 110,00 €/m² Bald verfügbar
7 Stadtteil Eisern 110,00 €/m² Bald verfügbar
8 Stadtteil Birlenbach 114,20 €/m² Bald verfügbar
9 Stadtteil Niedersetzen 115,00 €/m² Bald verfügbar
10 Stadtteil Meiswinkel 115,00 €/m² Bald verfügbar
11 Stadtteil Eiserfeld 115,31 €/m² Bald verfügbar
12 Stadtteil Volnsberg 120,00 €/m² Bald verfügbar
13 Stadtteil Sohlbach 120,92 €/m² Bald verfügbar
14 Stadtteil Weidenau - Ost 122,12 €/m² Bald verfügbar
15 Stadtteil Trupbach 125,25 €/m² Bald verfügbar
16 Stadtteil Langenholdinghausen 125,48 €/m² Bald verfügbar
17 Stadtteil (Alt-) Siegen - Häusling 130,52 €/m² Bald verfügbar

*Wohnbauflächen


Die Bodenrichtwerte in Siegen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Diese Werte, die als Indikator für die Grundstückspreise dienen, sind ein entscheidender Faktor für Immobilieninvestoren, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich tätig sind. Ein Blick auf die Daten der letzten Jahre zeigt, dass die Bodenrichtwerte für Wohnimmobilien von 61,69 €/m² im Jahr 2011 auf 85,09 €/m² im Jahr 2025 gestiegen sind. Diese Entwicklung spiegelt eine kontinuierliche Wertsteigerung wider, die insbesondere zwischen 2018 und 2022 durch signifikante Anstiege geprägt war.

Besonders auffällig ist der starke Anstieg der Bodenrichtwerte für Wohnimmobilien zwischen 2019 und 2022. In diesem Zeitraum stiegen die Werte um beeindruckende 13,53 % von 2021 auf 2022, was auf eine erhöhte Nachfrage und möglicherweise auf eine Verknappung des Angebots hindeutet. Seit 2022 haben sich die Werte jedoch stabilisiert und verharren bis 2025 auf einem konstanten Niveau von 85,09 €/m². Diese Stabilität könnte auf eine Marktberuhigung oder eine Anpassung des Angebots an die Nachfrage zurückzuführen sein.

Im gewerblichen Bereich zeigen die Bodenrichtwerte eine weniger dynamische Entwicklung. Von 59,59 €/m² im Jahr 2011 stiegen sie bis 2025 auf 64,7 €/m². Der bemerkenswerteste Anstieg fand zwischen 2020 und 2021 statt, als die Werte um 5,15 % zulegten. Seitdem sind die Bodenrichtwerte für Gewerbeimmobilien stabil geblieben, was auf eine ausgeglichene Marktsituation hindeutet.

Die Abwesenheit von weiteren signifikanten Anstiegen oder Rückgängen in den letzten Jahren deutet darauf hin, dass sich der Markt in Siegen in einer Phase der Konsolidierung befindet. Für Investoren bedeutet dies, dass die Grundstückspreise derzeit ein verlässliches Niveau erreicht haben, auf dem zukünftige Investitionsentscheidungen fundiert getroffen werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bodenrichtwerte in Siegen sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen haben. Während die Wohnimmobilienpreise eine Phase des starken Wachstums erlebt haben, zeigen die gewerblichen Grundstückspreise eine stabilere Entwicklung. Diese Informationen sind für Investoren von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Marktchancen optimal zu nutzen.

Hinweis: Unterschied zwischen Bodenrichtwerten und Grundstückspreisen in Siegen


Bodenrichtwerte und tatsächliche Grundstückspreise sind nicht identisch – sie dienen unterschiedlichen Zwecken und beruhen auf verschiedenen Grundlagen.

Der Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Lagewert für Grundstücke innerhalb eines bestimmten Gebietes, der regelmäßig (meist jährlich) von den lokalen Gutachterausschüssen ermittelt wird. Er basiert auf ausgewerteten Kaufpreisen der Vergangenheit und bietet eine Orientierungshilfe für die Wertermittlung. Da es sich um Durchschnittswerte handelt, sind Bodenrichtwerte in der Regel weniger volatil und spiegeln nicht zwingend kurzfristige Marktentwicklungen wider.

Demgegenüber stehen die Grundstückspreise, die tatsächlich am Markt erzielt werden. Diese können deutlich von den Bodenrichtwerten abweichen, da sie von einer Vielzahl individueller Faktoren beeinflusst werden – etwa Lage, Größe, Zuschnitt, Erschließung, bauliche Nutzungsmöglichkeiten, Altlasten, Bebauung und insbesondere den aktuellen Marktbedingungen. Grundstückspreise spiegeln somit reale Marktwerte wider und unterliegen kurzfristigen Schwankungen.



Quellen